Blechdach Kosten: Finden Sie das für Sie beste Angebot
Anfrage beschreiben
Angebote erhalten
Favoriten auswählen
Wo suchen Sie einen Dachdecker?
Kundenbewertung 4.6/5
Letzte Anfrage vor 2 Minuten
Bereits 141 Anfragen heute
kostenlos und unverbindlich
Zeit & Geld sparen
wir kennen 26.489 Dachdecker
Wie viel kostet ein Blechdach?
Je nach Ausgangsmaterial müssen Sie bei einem Blechdach mit Kosten von 20 bis 100 Euro pro m² rechnen, wobei höherwertige Materialien mit einer deutlich längeren Lebensdauer einhergehen. Das Blech auf dem Dach soll aber nicht nur eine lange Zeit seine Dienste verrichten, sondern dabei auch gewisse Eigenschaften mit sich bringen und Anforderungen in Sachen Gestaltung erfüllen.
Des Weiteren ist es mit dem Blech selbst nicht getan. Neben einer stabilen Unterkonstruktion, die zwischen 1.500 und 2.500 € kostet, benötigen Sie in vielen Fällen auch eine zusätzliche Dämmung und einen Schallschutz. Wie das Blechdach im Detail aufgebaut ist und wozu die einzelnen Schichten dienen, erfahren Sie übrigens in unserem Ratgeberbeitrag Blechdach Aufbau. So kostet eine gute Dämmung in der Regel zwischen 50 und 100 Euro pro qm.
Darüber hinaus müssen Sie noch die Arbeitskosten mit einkalkulieren, die bei einer professionellen Montage dazukommen. Diese liegen je nach Region und Schwierigkeitsgrad und Größe des Gebäudes bei 3.000 bis 4.000 €.
EIne professionelle Anbringung des Blechdachs stellt sicher, dass das dicht und stabil ist.
Blechdach Kosten nach Material
Unter Blech versteht man sämtliche Metalle, die dünn ausgewalzt sind. Dementsprechend gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Blechdächern, was sich auch auf die Preisgestaltung auswirkt.
Verzinktes Stahlblech
Verzinktes Stahlblech bildet das einfachste Blechdach. Es ist in diversen Farbvarianten erhältlich und kann entsprechend auf Ihre Fassade abgestimmt werden. Die Preise beginnen hier bei rund 20 € pro m².
Wellblech
Das Wellblechdach eignet sich für einfachste Dacheindeckungen und wird gerne eingesetzt, wenn schnell große Flächen eingedeckt werden müssen. Es weist durch sein Wellenprofil eine gute Stabilität auf und ist mit Kosten von 25 € pro m² vergleichsweise erschwinglich.
Eloxiertes Aluminium
Eloxiertes Aluminium eignet sich für höhere Ansprüche. In der Grundausführung müssen Sie mit Kosten von knapp 30 € pro m² rechnen. Eloxiertes Aluminium ist jedoch auch in diversen, individuellen Farbvarianten erhältlich, die preislich etwas über diesem Grundpreis liegen. Sie sind zudem auch als Trapezblech erhältlich. Der Kernvorteil beim Trapezblech besteht darin, dass eventuelles Wasser unter der Überlappung aufgefangen wird und nach unten ablaufen kann.
Auch auf Caports sind Aludächer und Co. heißbegehrt.
Etwas teurer sind verzinkte Blechbahnen. In der Standardbreite von 67 cm belaufen sich die Kosten pro m² auf 35 €. Der Preis steigt jedoch, je geringer der Abstand der Blechbahnen ist.
Titanzinkblech
Titanzinkblech ist aktuell die am weitesten verbreitete Blechdach Art. Bei Kosten von rund 40 Euro pro m² zeichnet sich Titanzinkblech durch eine überdurchschnittlich hohe Lebensdauer aus. Und auch die Optik weiß zu überzeugen.
Kupferblech
Die teuerste und gewissermaßen luxuriöseste Art ist das Blechdach mit Kupferblech. Bei einem Preis ab 100 € pro m² erhalten Sie ein extrem langlebiges Dach, das nach einigen Jahren von einer sehr ansehnlichen Patina überzogen wird. Aufgrund der hohen Kosten wird diese Dacheindeckung jedoch sehr selten eingesetzt.
Das Kupferdach ist zwar teuer, dafür aber grandios was die Optik anbelangt.
Bleach montieren lassen oder selbst montieren?
Unabhängig vom verwendeten Material ist das Blechdach trotz der relativ einfachen Anbringung auf eine gute Unterkonstruktion und Dämmung angewiesen. Auch sollten Sie bedenken, dass gerade Häuser aufgrund Ihrer Höhe eine Gefahr darstellen. Ohne entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen sollten Sie das Wagnis auf keinen Fall eingehen.
Bei kleinen Gartenlauben oder ähnlichen Gebäuden sieht die Lage schon wieder ganz anders aus. Hier lohnt es sich häufig, wenn Sie sich selbst ans Werk machen. Auch hier sollten Sie darauf achten, möglichst sorgfältig vorzugehen und auf Ihre Sicherheit zu achten. In unserer Anleitung zur Blechdach Montage erfahren Sie, wie Sie Blechdächer richtig montieren.
Ist Ihnen das alles zu heikel, ist das aber auch kein Problem. Auf unserem Portal können Sie kostenlos und unverbindlich Angebote von Dachdeckern in Ihrer Nähe einholen, die ein Blechdach für Sie anbringen. Geben Sie dazu einfach Ihre Stadt oder Postleitzahl ins Suchformular ein und beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Schon in Kürze erhalten Sie passende Angebote für Ihr Blechdach.
Weitere Preisvergleiche rund um das Thema Dachdecker