Dachterrasse Kosten: Finden Sie das für Sie beste Angebot
Anfrage beschreiben
Angebote erhalten
Favoriten auswählen
Wo suchen Sie einen Dachdecker?
Kundenbewertung 4.6/5
Letzte Anfrage vor 3 Minuten
Bereits 216 Anfragen heute
kostenlos und unverbindlich
Zeit & Geld sparen
wir kennen 26.489 Dachdecker
Dachterrasse Kosten: Viele Faktoren bestimmen den Preis
Die Kosten für eine Dachterrasse liegen im Schnitt zwischen 5.000 und 15.000 Euro. Hierbei kommt es zum einen auf die Dachterrassengröße als auch auf die verwendeten Materialien an. Insbesondere der Bodenbelag hat Einfluss auf den Endpreis. Aber auch Kosten für den Zugang zum Dach oder die Abdichtung, Entwässerung und Wärmedämmung sind kostenintensive Aspekte eines Dachterrassenbaus.
Für eine kleine Dachterrasse mit günstigem Bodenbelag und ohne besondere Wünsche oder Anpassungen sollten Sie min. 4.000 € einplanen. Jeder Sonderwunsch und jede Anpassung (z. B. für die Statik) kostet extra. Allein der Wunsch nach einer Lichtkuppel kann Sie bis zu 1.500 € kosten. Sie sollten daher vorab genau kalkulieren, was Sie wirklich benötigen.
Bevor es jedoch überhaupt losgeht, sollten Sie auch die Kosten für den Statiker und die Baugenehmigung beachten. Rechnen Sie hierbei mit 500 bis 1.500 Euro.
Neben den Baukosten kommen noch die Kosten für die Ausstattung (Möbel, Grill etc.) dazu. Gerade hierbei können Sie einiges sparen.
Kostenfaktoren beim Dachterrassenbau
Beim Bau einer Dachterrasse kommen einige Kostenfaktoren zusammen. Neben der Terrassengröße und den verwendeten Materialien spielen auch noch viele weitere Punkte eine Rolle bei der Kostengestaltung. Im Folgenden sehen Sie eine Übersicht aller relevanten Faktoren:
Insbesondere nachträgliche Einbauten gehen ins Geld, denn oftmals sind erforderliche Dinge wie der Dachausstieg gar nicht vorhanden. Auch ist es teurer, eine Dachterrasse nachträglich in ein Satteldach zu implementieren als die Dachterrasse auf einem Flachdach zu bauen. Rechnen Sie bei einem Einbau in ein Satteldach mit Kosten von min. 15.000 €.
Die Kosten im Detail
Im Folgenden sehen Sie die daher weitere Einzelkosten mit ihrer jeweiligen Preisspanne.
Leistung
Preis
Dachaustritt
Alternative: Außentreppe
3.000 – 15.000 €
ab 1.000 €
Geländer
1.500 – 2.500 €
Entwässerungssystem
650 – 800 €
Begrünung
20 – 50 € pro m²
Terrassentür
300 – 1.500 €
Dachterrase abdichten
5 – 35 € pro m²
Dämmung (Gefälledämmung)
40 – 80 € pro m²
Auch ein Rasen kann als Bodenbelag für die Dachterrasse dienen.
Kostenbeispiele Dachterrasse
Die folgenden Beispiele sollen Ihnen eine Vorstellung geben, mit welchen Kosten Sie bei dem Bau einer Dachterrasse rechnen müssen. In den Kosten sind der Aushub, der Unterbau, die Terrassenplatten, das Fugen-Einkehr-Material, die Plattenschnittarbeiten, die Randeinfassung und der Arbeitslohn enthalten.
Für eine einfache Dachterrasse mit preisgünstigen Betonsteinen ca. 90 – 120 Euro pro qm Fläche.
Dachterrasse aus hochwertigem Naturstein oder oberflächenveredeltem Betonstein ca. 150 – 250 Euro pro qm.
Dachterrasse aus Holz kosten in der Regel zwischen 130 und 200 Euro pro qm. Hier kommt es ebenfalls darauf an, für welches Holz Sie sich entscheiden.
In der Stadt ein Stück Grün besitzen und dem Alltag entkommen. Nicht jedes Haus besitzt eine Dachterrasse, wo dies möglich ist, dennoch ist das Anlegen einer Dachterrasse fast überall möglich. Zwar ist das Nachrüsten einer Dachterrasse mit Kosten verbunden, dennoch kann das Anlegen einer Dachterrasse eine Überlegung wert sein, vor allem, wenn Sie in einer Großstadt nach einem Ort mit Ruhe und Privatsphäre suchen. Machen Sie jedoch vorher am besten einen Preisvergleich, denn je nach Anbieter können die Kosten und Leistungen variieren.
Erfahren Sie hier in unserem Portal kostenlos und unverbindlich, was das Bauen der Dachterrasse kosten kann. Tragen Sie dazu einfach Ihre Stadt oder Postleitzahl in die Suchmaske ein, geben Sie die Grundmaße, Ihrer geplanten Terrasse an und/oder Ihre Wünsche bezüglich der Terrasse. Sie erhalten binnen kurzer Zeit Angebote von Dachdeckern aus Ihrer Umgebung. Vergleichen Sie die Dachterrassen Preise der einzelnen Anbieter und erstellen Sie Ihren persönlichen, individuellen Dachterrassen Preisvergleich!
Weitere Preisvergleiche rund um das Thema Dachdecker