Ist die Dachwartung Pflicht?
Nach einem Urteil vom Bundesgerichtshof (Az. VI ZR 176/92) sind Hausbesitzer zur regelmäßigen Wartung verpflichtet. Damit wird verhindert, dass es im Schadensfall zu Schwierigkeiten mit der Haftung kommt. So verlangen die meisten Versicherungen einen Nachweis, dass Ihr Dach ordnungsgemäß gewartet wurde. Insbesondere im Schadensfall wird der Nachweis verlangt, dass Ihr Dach vor dem Schaden sturmsicher und intakt war. Können Sie diesen Nachweis nicht erbringen oder es lässt sich feststellen, dass das Dach bereits vor dem Schadensfall renovierungsbedürftig war, kann das im schlimmsten Fall dazu führen, dass die Versicherung sich weigert, für den vollen Schaden aufzukommen.Der Zustand des Daches sollte deshalb regelmäßig geprüft werden. So gehen Sie sicher, dass die Versicherung bei einem Schaden auf jeden Fall zahlen muss. Denn wer die Dachkontrolle vernachlässigt, riskiert den Verlust seines Versicherungsschutzes. Eine regelmäßige Dachwartung ist also Pflicht, um den Versicherungsschutz zu gewährleisten.