Flachdachabdichtung Kosten: Finden Sie das für Sie beste Angebot
Anfrage beschreiben
Angebote erhalten
Favoriten auswählen
Wo suchen Sie einen Dachdecker?
Kundenbewertung 4.6/5
Letzte Anfrage vor 20 Minuten
Bereits 284 Anfragen heute
kostenlos und unverbindlich
Zeit & Geld sparen
wir kennen 26.489 Dachdecker
Was kann die Flachdachabdichtung kosten?
Professionell durchgeführt, kann die Flachdachabdichtung Kosten in Höhe von 20 bis 70 Euro / qm hervorrufen. Das ist aber nichts im Vergleich zu den Kosten, die eine unzureichende Flachdachabdichtung hervorrufen kann. Der großen Preisspanne bei der Flachdachabdichtung liegen verschiedene Kostenfaktoren zugrunde, darunter aber vor allem das verwendete Material. Bei den Arbeitskosten sollten Sie zwischen 10 und 20 € pro m² einplanen. Abhängig vom Arbeitsaufwand schwankt der Preis und kann auch mal höher ausfallen. Je mehr Dachdurchdringungen Sie haben (z. B. Schornsteine), desto schwieriger gestaltet sich die Flachdachabdichtung.
Flachdachabdichtungen nach Material
Je nach Abdichtungsmaterial kommen verschiedene Kosten auf Sie zu. Im Folgenden stellen wir Ihnen kurz die Abdichtungssysteme samt Kosten vor.
Bitumenbahnen Kosten
Für die Abdichtung eines Flachdachs sind verschiedene Materialien geeignet, darunter auch die häufig genutzten Bitumenbahnen. Sie kosten in der Regel zwischen 3 und 12 Euro pro m². Eine Bitumenschweißbahn wird an der Unterseite mit einem Brenner erhitzt, sodass sie flüssig wird und sich während des Aushärtens mit dem Untergrund verbindet. Hierfür werden insgesamt zwei Lagen benötigt.
EPDM-Bahnen Kosten
EPDM-Abdichtungsbahnen sind sehr belastbar, lange haltbar und dichten hervorragend ab. Mit einem Preis von 10 bis 25 Euro pro m² sind sie aber etwas teurer als Bitumenbahnen.
Flüssigabdichtung Kosten
Die flüssige Abdichtung ist mit Kosten von 20 bis 30 Euro pro m² sehr teurer und lohnt sich in der Regel nur für kleine Flachdächer, wie etwa Garagen.
PVC-Bahnen Kosten
Eine PVC-Bahn kostet zwischen 5 und 15 Euro und wird einlagig verlegt. Da sie recht empfindlich sind, werden Sie eher selten für die Flachdachabdichtung verwendet.
Kosten für die Auflast
Um die Flachdachabdichtung zu sichern, kommt in der Regel eine sogenannte Auflast auf die Abdichtung. Für gewöhnlich wird dafür Kies verwendet, welches mit Kosten von 25 bis 35 Euro pro Quadratmeter einhergeht.
Ein graues Dach gefällt Ihnen nicht? Sie möchten das Dach lieber sinnvoll nutzen? Dann könnte eine Dachbegrünung etwas für Sie sein. Die Kosten für eine Dachbegrünung liegen bei ca. 60–140 € pro m². Achten Sie bei begrünten Dächern darauf, dass Sie eine wurzelfeste Dachabdichtung verwenden, da normale Abdichtungen über kurz oder lang von den Wurzeln der Pflanzen beschädigt werden.
Nicht nur bei einer Dachbegrünung kann es sinnvoll sein, das Flachdach betretbar zu machen. Eine solche Tragkonstruktion kostet zwischen 40 und 150 Euro pro Quadratmeter. Alle weiteren Baukosten erfahren Sie in unserem Preisvergleich Flachdach Kosten.
Sie möchten genau wissen, was Sie eine Abdichtung für Ihr Flachdach kostet? Dann starten Sie eine Preisanfrage direkt auf unserem Portal! Dazu reicht die Eingabe Ihrer Postleitzahl oder Ihres Orts und eine kurze Beschreibung Ihres Anliegens. Schon in Kürze erhalten Sie passende Angebote von Dachdeckern in Ihrer Nähe und können Ihren persönlichen Preisvergleich starten.
Weitere Preisvergleiche rund um das Thema Dachdecker