Neues Dach Kosten: Finden Sie das für Sie beste Angebot
Anfrage beschreiben
Angebote erhalten
Favoriten auswählen
Wo suchen Sie einen Dachdecker?
Kundenbewertung 4.6/5
Letzte Anfrage vor 6 Minuten
Bereits 201 Anfragen heute
kostenlos und unverbindlich
Zeit & Geld sparen
wir kennen 26.489 Dachdecker
Was kostet ein neues Dach?
Die Kosten für ein neues Dach liegen bei einem gewöhnlichen Dach zwischen 200 und 300 Euro pro Quadratmeter. Wenn ein Dach komplett erneuert werden soll, müssen Sie gleich an mehrere Kostenpunkte denken. Ein kompletter Dachstuhl im Stile eines Satteldachs kostet zunächst einmal etwa 60 € pro Quadratmeter Dachfläche.
Generell sollten Sie bei allen gängigen Dachstuhlkonstruktionen von 55 bis 90 Euro pro Quadratmeter Dachfläche ausgehen – und dass ohne die Kosten für Dämmung und Dacheindeckung mit einzukalkulieren. Soll eine Wärmedämmung nach dem Passivhaus-Prinzip erfolgen, kostet das weitere 30 bis 60 Euro pro m². Je nach Material kommen durchschnittlich 20 bis 100 Euro pro m² Fläche allein für die Dacheindeckung hinzu.
Höher können die Kosten für einen Dachstuhl auch dann ausfallen, wenn eine hohe Traglast auftritt und die Dachkonstruktion sehr komplex werden soll. Falls bereits ein alter Dachstuhl existiert, müssen Sie zusätzlich die Abrisskosten mit einkalkulieren, die bei mehreren tausend Euro liegen.
Geld sparen mit der Dacheindeckung
Bei der Dacheindeckung kann viel Geld gespart, aber auch ausgegeben werden. Denn je nach Material fallen die Preise für die Neueindeckung sehr unterschiedlich aus. Für die Eindeckung mit günstigen Dachziegeln und Dachsteinen aus Kunststoff oder Beton müssen Sie mit durchschnittlich 20 bis 25 Euro pro m² rechnen. Dachziegel erhalten Sie für 15 bis 50 Euro pro m². Kupfer und Schiefer sind als Material mit ca. 90 € pro m² deutlich teuer. In unserem Preisvergleich Dach neu decken Kosten gehen wir noch näher auf die einzelnen Kosten sowie Verwendungszwecke der Materialien zur Dacheindeckung ein.
Neues Dach: Kostenfaktoren
Zum einen wäre da natürlich die Größe des Dachs bzw. die zu deckende Dachfläche, welche die Kosten für ein neues Dach beeinflusst. Weitere Faktoren sind die Gebäudehöhe, die gewünschte Dachform sowie die verwendeten Materialien. Wie unser Dachformen Preisvergleich zeigt, ist ein Walmdach mit vier geneigten Flächen beispielsweise deutlich teurer als ein konventionelles Satteldach. Je nachdem, welche Dacheindeckung Sie wünschen, können sich die Kosten für ein neues Dach weiter steigern. Die sehr ästhetische Schieferdeckung ist beispielsweise merklich teurer als einfache Dachziegel.
Hinzukommen eventuell noch weitere Kosten wie für Gauben, Dachfenster etc. Da die Möglichkeiten sehr umfangreich sind und von der Anzahl der gewünschten Optionen abhängen, erhalten Sie eine Übersicht zu den einzelnen Kosten in unseren Preisvergleichen Dachgaube Kosten,Gaubenfenster Kosten und Dachfenster Kosten. Darüber hinaus müssen Sie auch die Arbeitskosten von 50 bis 70 Euro pro Stunde einkalkulieren.
In unterschiedlichen Regionen gelten zudem verschiedene Regelungen und Vorschriften. Nicht jede Dachform und Dacheindeckung ist überall gestattet, während mancherorts besondere regionale Dachformen vorkommen.
Wenn Sie eine grobe Vorstellung haben, was Sie wünschen, und nun genau wissen möchten, was ein neues Dach kosten kann, sind Sie in unserem Portal an der richtigen Stelle. Tragen Sie einfach Ihre Stadt oder Postleitzahl in die Suchmaske ein und geben Sie Ihre Anforderungen durch. Binnen kurzer Zeit erhalten Sie kostenlos und unverbindlich konkrete Angebote von Dachdeckerfirmen in Ihrer Region, die Ihnen die Kosten für ein neues Dach im Detail aufschlüsseln. Sie können bequem vom Sofa aus die Preise vergleichen und sich für den geeignetsten Anbieter entscheiden. Erfahren Sie jetzt gleich die Kosten für ein neues Dach in Ihrer Region, holen Sie Angebote ein und starten Sie Ihren persönlichen Preisvergleich direkt hier auf unserer Plattform.
Weitere Preisvergleiche rund um das Thema Dachdecker