Wie lange hält ein Reetdach?
Bevor Sie sich für ein Reetdach entscheiden, sollten Sie jedoch folgende Punkte bedenken. Auf einem Reetdach bildet sich nach ein paar Jahren ein Algenfilm. Dieser muss von einem Dachdecker regelmäßig entfernt werden. Zwar wird das Reet mit einer Schutzschicht überzogen, sodass es nicht so leicht entzündlich ist und der Witterung besser trotzt. Dennoch macht sich die Witterung nach ein paar Jahren bemerkbar. Das Dach sollte daher am besten jährlich gewartet werden. Dazu bieten Dachdecker günstige Wartungsverträge mit festen Intervallen an. Die Kosten belaufen sich in der Regel zwischen 2 und 3 € pro m². Das hat vor allem Auswirkungen auf die Haltbarkeit, auf die wir in unserem Ratgeberbeitrag Reetdach zum Thema "Wie lange hält ein Reetdach?" näher eingehen. Im Regelfall können Sie mit 25 bis 40 Jahren rechnen, doch wie genau die Haltbarkeit ausfällt, hängt stark von der Bauweise ab.