Rundgaube Kosten: Finden Sie das für Sie beste Angebot
Anfrage beschreiben
Angebote erhalten
Favoriten auswählen
Wo suchen Sie einen Dachdecker?
Kundenbewertung 4.6/5
Letzte Anfrage vor 5 Minuten
Bereits 191 Anfragen heute
kostenlos und unverbindlich
Zeit & Geld sparen
wir kennen 26.489 Dachdecker
Rundgaube: Kosten nicht unerheblich
Besonders viel Platz gewinnt Ihre Dachetage durch Rundgauben, die durch ihre Halbkreis- oder Bogenform richtig viel Raum lassen. Die funktionalen und gestalterischen Vorzüge der Rundgaube kosten Sie jedoch je nach Gaubenmaß zwischen knapp 4.000 und 7.000 Euro.
Und natürlich schafft die großzügige Stirn der Rundgaube auch viel Platz für Gaubenfenster – für viele geht damit echtes Wohlfühlambiente einher. Diese extravagante Form und der anspruchsvolle Einbau sind verantwortlich dafür, dass Rundgauben Kosten im oberen Preissegment mit sich bringen. Zusätzlich zu den reinen Kosten für die Fertiggaube entstehen weitere Kosten für die Montage, Baumaterialien, Lieferung, Fenster und Dämmung.
Professioneller Einbau für ein harmonisches Dachbild
Optisch bildet die Rundgaube von außen ein besonders harmonisches Gesamtbild mit der Gesamtdachfläche. Durch einen fachmännischen Übergang von Gaubendeckung zu Dacheindeckung kann ein professioneller Dachdecker ein wahres Kunstwerk aus Ihrem Dach machen. Wichtig ist dabei ein adäquater Anschluss der Rundhölzer in der Gaube mit der Dachkonstruktion, sowie eine lückenlose Verbindung von Dämmung und Abdichtung zwischen Gaube und Hauptdach.
Die wohl ähnlichste Alternative zur Rundgaube ist die Fledermausgaube. Sie besitzt ebenfalls eine abgerundete Form, allerdings ist die Verbindung zum restlichen Dach noch deutlicher bzw. geschwungener. Entsprechend teurer ist diese Variante auch.
Eine weitere Alternative ist die Tonnendachgiebelgaube. Sie besitzt ebenfalls eine bogenartige Form, allerdings zusätzlich auch Gaubenwangen. Die Unterschiede der einzelnen Gaubenarten sind oftmals sehr dezent und auf dem ersten Blick nicht sofort ersichtlich. Welche Gaube sich am besten für Sie eignet, ist daher mehr als nur eine rein optische Frage. Je schwieriger der Einbau ist, desto teurer ist auch die Gaube. Im Zweifelsfalls lohnt es sich daher, vorab die Preise zwischen den einzelnen Gauben zu vergleichen, wie etwa mithilfe unseres Preisvergleiches zu den Dachgaube Kosten.
Jetzt Rundgaube planen und bestellen
Einen passenden Anbieter finden Sie kostenlos und unverbindlich gleich hier bei uns. Geben Sie einfach Ihren Ort oder Ihre Postleitzahl in das Suchfeld ein und erhalten Sie Angebote von Dachdeckern in Ihrer Nähe. Lassen Sie sich am besten gleich mehrere Preise für verschiedene Gauben geben, um die beste Option zu finden.
Weitere Preisvergleiche rund um das Thema Dachdecker