Satteldach Kosten: Finden Sie das für Sie beste Angebot
Anfrage beschreiben
Angebote erhalten
Favoriten auswählen
Wo suchen Sie einen Dachdecker?
Kundenbewertung 4.6/5
Letzte Anfrage vor 2 Minuten
Bereits 199 Anfragen heute
kostenlos und unverbindlich
Zeit & Geld sparen
wir kennen 26.489 Dachdecker
Satteldach: Kosten sind überschaubar
Die Kosten für ein Satteldach liegen bei ca. 60 € pro m². Damit sind die Kosten für die Dachkonstruktion abgedeckt. Darüber hinaus kommen noch Kosten für die Dacheindeckung und Dachdämmung auf Sie zu. Gerade bei der Dacheindeckung können Sie einiges an Geld sparen, wenn Sie auf günstigere Eindeckungen zurückgreifen. Generell ist gehört das Satteldach jedoch zu den günstigsten Dachformen, wie unser Dachformen Preisvergleich zeigt.
Kostenbeispiel Satteldach
Im folgenden Beispiel gehen wir von einem 100 m² großen Satteldach aus. Die Konstruktion ist ein einfaches Sparrendach. Es soll eine Zwischensparrendämmung eingebaut und S-Pfannen verwendet werden.
Leistung
Preis
Dachstuhl
60 € pro m²
Zwischensparrendämmung
70 € pro m²
Dacheindeckung mit S-Pfannen
25 € pro m²
Zwei Dachfenster
1.600 €
Dachrinnen
50 € pro lfm.
Gerüstbau
7 € pro m²
Gesamtkosten
18.800 €
Hinzu kommen noch zusätzliche Kosten für die Dachdecker selbst, Anfahrtskosten etc., die je nach Region und Firma stark variieren können. Rechnen Sie beim Stundenlohn mit 45 bis 65 Euro.
Gerade beim Dach kommen viele Variablen auf Sie zu, die den Preis beeinflussen können, darunter:
Die Materialwahl
Die konkreten Dachanforderungen (Neigung, Dachhöhe etc.)
Aussehen des Daches (z. B. zusätzliche Gauben, Schneefanggitter etc.)
Zusätzlich anfallende Arbeiten (z. B. Abriss eines alten Dachs)
Vor allem bei der Materialwahl können Sie einiges an Kosten sparen. Auch günstigere Dacheindeckungen müssen nicht viel schlechter sein als teurere, insbesondere dann, wenn Sie weniger Wert auf das Aussehen des Daches legen. Im Preisvergleich Dachziegel Preise können Sie die verschiedenen Dachziegel miteinander vergleichen. In einigen Gegenden kann es jedoch aufgrund der Wetterbedingungen notwendig werden, mehr Geld in eine sichere Dacheindeckung zu investieren.
Angebote einholen und vergleichen
Jedes Dach ist so individuell wie der Hausbesitzer selbst. Um die genauen Kosten zu erfahren, lohnt es sich, bei gleich mehreren Dachdeckern Angebote einzuholen. Auf unserem Portal können Sie kostenlos und unverbindlich Dachdecker in Ihrer Nähe anfragen. Geben Sie dazu einfach Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort n die Suchmaske ein und wir erledigen den Rest. Erhalten Sie so in kurzer Zeit passende Angebote zu Ihrem Vorhaben und machen Sie den direkten Vergleich zwischen Dachdeckern aus Ihrer Umgebung.
Weitere Preisvergleiche rund um das Thema Dachdecker