Taubenabwehr Kosten: Finden Sie das für Sie beste Angebot
Anfrage beschreiben
Angebote erhalten
Favoriten auswählen
Wo suchen Sie einen Dachdecker?
Kundenbewertung 4.6/5
Letzte Anfrage vor 3 Minuten
Bereits 209 Anfragen heute
kostenlos und unverbindlich
Zeit & Geld sparen
wir kennen 26.489 Dachdecker
Taubenabwehr: Kosten rund ums Dach
Die Kosten für eine Taubenabwehr hängen von der gewählten Methode ab. Taubenspikes sind Klassiker und kosten je nach Ausführung (Material, Anzahl, Stärke und Länge der Spikes) ca. 5 – 10 € pro Meter. Sie werden üblicherweise angeklebt, allerdings gibt es auch Taubenspikes, welche direkt auf einer Leiste angebracht sind. Diese sind in der Regel teurer als Spikes zum Ankleben. Zudem gibt es auch passende Halterungen für den Dachfirst. Die Kosten für die Taubenabwehr auf dem Dach belaufen sich zusätzlich auf ca. 5 € pro Halterung. Möchten Sie die Regenrinne schützen, können Sie kleine Halterungen für ca. 40 Cent pro 100 Stück kaufen. So werden die Spikes sicher an der Regenrinne angebracht.
Alternativen zu Taubenspikes
Eine Alternative zu Spikes sind Spiralen. Sie verringern das Verletzungsrisiko und sind ebenfalls vielfältig einsetzbar, wie etwa auf Fensterbänken, Balkonen, Gesimse, Vordächern, Fassadenvorsprüngen etc. Noch unauffälliger sind Taubendrähte. Die Tauben kann auf den schmalen Edelstahldrähten keinen Halt finden und sucht das Weite. Auch bei diesen Modellen müssen Sie mit 5 € aufwärts pro Stück rechnen. Achten Sie dabei immer auf die Länge und Stückzahlen, um das günstigste Angebot zu finden.
Darüber hinaus gibt es auch Netze. Je nach Quadratmeterzahl ist ein Taubennetz durchaus schon für gut 1 € pro Quadratmeter zu haben. Vor allem für Balkone eignet sich diese Methode sehr gut.
Wie teuer sind akustische Abwehrsysteme gegen Tauben?
Während Spikes nicht selten ein Verletzungsrisiko für Tauben darstellen und Taubennetze die Aussicht stören, sind akustische Abwehrsysteme weitestgehend unsichtbar. Lediglich eine Lautsprecherbox wird benötigt, um die Ultraschallwellen bzw. das Vogelgeschrei hörbar zu machen. Zwischen 35 und 60 Euro sollten Sie für einen akustischen Vogelschreck einplanen.
Gerade Photovoltaikanlagen kann die Taubenabwehr essenziell sein. Tauben nutzen die Anlagen gerne zum Brüten, da sie unter den Solarmodulen ein höhlenähnliches Gebilde darstellen. Die Auswirkungen: Lärm, Kot und u.U. auch gesundheitliche Risiken für die Bewohner. Die Solaranlagen selbst leiden ebenfalls unter der Beschmutzung. Leistungseinbußen und Beschädigungen sind die Folge, weshalb Photovoltaikanlagen-Besitzer rechtzeitig handeln sollten.
Der Markt hat darauf reagiert und bietet spezielle Spikes entwickelt, welche direkt an den Rahmen der Solarmodule befestigt werden. Dadurch wird verhindert, dass die Tauben unter die Module gelangen. Pro laufendem Meter sollten Sie hierfür min. 6,50 € einkalkulieren.
Taubenabwehr vom Profi
Welche Taubenabwehr am besten zu Ihrem Taubenproblem passt, kann Ihnen ein Fachmann sagen. Auf unserem Portal können Sie ganz einfach und schnell Ihr Problem schildern und Kostenlose, unverbindliche Angebote von Profis aus Ihrer Nähe erhalten. Geben Sie dazu einfach Ihre Postleitzahl oder Ihren Wohnort in die Suchmaske ein und Sie erhalten in Kürze passende Angebote. Wenn ein Anbieter Sie überzeugt, können Sie gleich einen Termin vereinbaren. Probieren Sie es aus!
Weitere Preisvergleiche rund um das Thema Dachdecker