Welche Heizleistung brauche ich?
Für welche Nennleistung Sie sich entscheiden, hängt vor allem von der zu erwarteten Schneemenge ab und wie schnell diese aufgetaut werden soll. Starke Modelle mit 200 Watt pro m² Heizleistung tauen Schnee besonders schnell ab, während Dachrinnen bereits mit ca. 30 W/m² eisfrei bleiben. Achten Sie darauf, ein Modell mit einer temperatur- und feuchtigkeitsabhängigen Schaltung zu nehmen. So wird die Dachheizung erst dann eingeschaltet, wenn neben der erforderlichen Temperatur auch noch Nässe durch Schnee oder Regen hinzukommt. So sparen Sie einiges an Kosten ein, denn bei trockener Kälte ist die Deckenheizung überflüssig.