Warum ist Teerpappe verboten?
Teerpappe wurde früher in Steinkohlenteer getränkt, welches polycyclische aromatische Kohlenwasserstoff Verbindungen, kurz PAK, enthält. PAK Verbindungen verursachen u.a. Krebs, sind fruchtschädigend, ergbutverändernd und beeinträchtigen die Fortpflanzungsfähigkeit. Alte Teerpappe beinhaltet zudem häufig auch Asbest. Seit den 1970er Jahren ist Dachpappe mit Teer deshalb verboten und durch Bitumen ersetzt worden, dessen PAK-Konzentration deutlich geringer ausfällt.