Dachgaube Kosten: Finden Sie das für Sie beste Angebot
Anfrage beschreiben
Angebote erhalten
Favoriten auswählen
Wo suchen Sie einen Dachdecker?
Kundenbewertung 4.6/5
Letzte Anfrage vor 7 Minuten
Bereits 221 Anfragen heute
kostenlos und unverbindlich
Zeit & Geld sparen
wir kennen 26.489 Dachdecker
Dachgaube: Kosten hängen vom Modell ab
Dachdecker unterscheiden zwischen Fertiggauben und individuellen Gauben, wobei Sie für individuelle Gauben das zwei- bis dreifache der Kosten einplanen müssen. Eine Fertiggaube erhalten Sie ab 3.000 € aufwärts, aber auch hier hängen die Dachgauben Kosten immer von der Größe, der Gaubenform und der Ausführung ab. Mehr dazu sehen Sie in unserem Preisvergleich Fertiggaube Kosten.
Zu den günstigsten Gaubenformen ab 3.000 € zählt beispielsweise die Schleppgaube. Der Montageaufwand ist eher gering und sie eignet sich für die meisten Dachkonstruktionen, weshalb sie in ganz Deutschland weit verbreitet ist.
Dachgauben Kosten Tabelle
Daneben gibt es jedoch noch viele weitere Gauben, weshalb im Folgenden eine Übersicht aller gängigen Gaubenformen mit Preisen aufgelistet ist:
Gaubenform
Dachgauben Kosten
Schleppgaube
3.000 bis 7.000 Euro
Tondachgiebelgaube
ab 4.000 Euro
Rundgaube
4.000 bis 7.000 Euro
Trapezgaube
3.000 bis 7.000 Euro
Fledermausgaube
5.000 bis 10.000 Euro
Dachgiebel
3.000 bis 10.000 Euro
Giebelgaube
3.000 bis 7.000 Euro
Walmdachgaube mit Firstgrad
3.000 bis 7.000 Euro
Walmdachgaube ohne Firstgrad
3.000 bis 7.000 Euro
Bei den eben genannten Dachgauben Kosten handelt es sich um die reinen Kosten für die Dachgaube. Weitere Kostenpunkte wie Einbau, Dämmungskosten, Ausgaben für Fenster, Sonderausstattungen wie Sonnenschutz usw. müssen extra berechnet werden. Während der Arbeitsaufwand bei der Schleppgaube oftmals nur geringe Kosten verursacht, kann der Bau einer Fledermausgaube den Endpreis bereits um 5.000 bis 10.000 Euro steigen lassen (Siehe Fledermausgaube Kosten). Selbst eine kleine Gaube kann in solchen Fällen bereits enorme Dachgauben Kosten verursachen. Denken Sie außerdem daran, dass Sie für Ihre Dachgaube eine Baugenehmigung benötigen – auch hierfür fallen Kosten an. Den konkreten Preis erfahren Sie bei Ihrer zuständigen Kommune.
Dachgaube mit Balkon: Kosten
Eine Dachgaube mit Balkon – auch Balkonaustrittsgaube genannt – bietet maximalen Lichteinfall und erweitert den Wohnbereich im Dachgeschoss deutlich. Die Kosten hierfür hängen zum einen von der Größe, der Gaubenart sowie den weiteren Komponenten (Türen, Fenster, Geländer etc.) ab. Weiterhin kommen noch die Montagekosten und Transportkosten hinzu, wenn Sie sich für eine Fertiggaube entscheiden. Generell können Sie mit Fertiggauben Geld einsparen, da individuelle Gauben nach Maß kostenaufwendiger sind. Bei einer Dachgaube mit Balkon müssen Sie mit Kosten von min. 8.000 € für eine einfache Auführung als Fertiggaube rechnen. Individuelle Gauben mit Balkon kosten sogar noch eniges mehr.
Eine Dachgaube bringt viele Vorteile. Zum einen gewinnen Sie mit einer Gaube mehr Platz, da lästige Dachschrägen wegfallen, und Sie haben den schönen Nebeneffekt, dass mehr Sonnenlicht in Ihr Haus fällt. Dachgauben werden heute in der Regel als Fertiggauben in unterschiedlichen Formen eingebaut. Je nach Form der Dachgaube sind nicht nur der Lichteinfall, sondern auch die Dachgauben Kosten sehr unterschiedlich. Und auch die Anbieter und Region haben einen Einfluss auf den Endpreis, weshalb Sie im besten Fall erst die Dachdecker in Ihrer Umgebung miteinander vergleichen sollten.
Erfahren Sie deshalb hier in unserem Portal kostenlos und unverbindlich die Preise für Ihre Wunsch-Dachgaube. Tragen Sie dazu einfach Ihre Stadt oder Postleitzahl in die Suchmaske ein und geben Sie die Grundmaße Ihres Daches und/oder Ihre Wünsche bezüglich der Dachgaube durch. Sie erhalten binnen kurzer Zeit kostenlos und unverbindlich Angebote von regionalen Anbietern zugesandt. Vergleichen Sie die Dachgauben Kosten der einzelnen Anbieter und erstellen Sie Ihren persönlichen, individuellen Dachgauben Preisvergleich!
Weitere Preisvergleiche rund um das Thema Dachdecker